Start Gin Cocktails - Rezepte und Ideen Die 10 besten Gin Cocktails zum World Gin Tag

    Die 10 besten Gin Cocktails zum World Gin Tag

    Titelbild World Gin Day

    Lasst uns gemeinsam den Welt Gin Tag feiern!

    Der 2. Samstag im Juni ist – und die wahren Ginliebhaber unter euch wissen, was das bedeutet – es ist der Welt Gin Tag. In unserem Blog habt ihr hoffentlich Inspirationen gefunden, welche Gins bei euch auf dem Tisch stehen. Doch Gin ist mehr, als nur eine wunderbare Spirituose, Gin ist auch die Basis für wunderbare Gin Cocktails.

    Die 10 beliebtesten und besten Gin Cocktails

    Als Vorbereitung auf den Welt Gin Tag haben Max und ich deshalb die besten Gin Cocktail Rezepte für euch zusammengesucht. Natürlich haben wir die Cocktails vorab, ganz uneigennütz, für euch getestet. Die genauen Rezepte, wie die Cocktails hergestellt werden, haben wir euch jeweils verlinkt.

    Gin Tonic

    Zugegeben, die #1 in unserem Ranking ist kein klassischer Gin Cocktail, aber man kann den Welt-Gin-Tag einfach nicht ohne einen klassischen Gin Tonic feiern! Bei dem perfekten Mischverhältnis scheiden sich die Geister. Für uns ist die Mischung aus ¼ Gin und ¾ Tonic Water optimal. Zunächst gibt man Eis, dann Gin und erst zum Schluss das Tonic ins Glas – je nach Gin kann man diesen dann natürlich noch mit Botanicals verfeinern.

    Mehr Informationen zum Gin Tonic!

    Gin Mule Gin Cocktail

    Gin Mule ist ein sehr erfrischender Gin Cocktail, da es am Samstag sehr warm werden soll also perfekt. Verwendet werden für diesen Gin, Minze, Limettensaft, Zuckersirup und Ginger Ale. Mit einem klassischen London Dry Gin wird der Gin auch nicht zu süß und angenehm zu trinken.

    Mehr Informationen zum Gin Mule!

    Gin Summer Cup Gin Cocktail

    Gin Summer Cup, im Original Fruit Cup, ist ein Gin Cocktail der aus England stammt und traditionell mit Pimm’s No. 1 hergestellt wird. Geschmacklich geht dieser Cocktail in eine leicht bittere, kräuterig-würzige Richtung. Es werden Gin, Salatgurken, Minze, Orangen und Ginger Ale oder Sprite zum Cocktail mixen benötigt.

    Mehr Informationen zum Gin Summer Cup!

    Pink Lady Gin Cocktail

    Spritzig und rosa, mit Zitrus und Grenadine ist der Pink Lady vor allem ein Gin Cocktail für die Damenwelt. Es werden etwas mehr Zutaten gebraucht, aber der fertige Cocktail sieht nicht nur stylisch aus, sondern schmeckt auch. Ihr braucht: Gin, Zitronensaft, Grenadinensirup, Eiweiß, Puderzucker, Maraschino Kirschen und Eiswürfel. Manche verfeinern den Pink Lady übrigens auch noch mit einem Schuss Sahne.

    Mehr Informationen zum Pink Lady Gin Cocktail!

    Gin Tonic Coffee

    Wer an einem Tag wie dem Welt-Gin-Tag etwas mehr Alkohol zu sich nimmt als gewöhnlich, muss zwischendrin etwas essen. Der Gin Tonic Coffee eignet sich wohl, die Verdauung anzuregen und ist deshalb wohl perfekt nach einer Mahlzeit. Die Herstellung ist einfach, man Verwendet Gin, Tonic Water und kalt gebrühten Kaffee. Übrigens, für sehr warme Tage kann man sich für diesen Gin Cocktail Kaffee in Eiswürfelform einfrieren – so verwässert das Getränk nicht.

    Mehr Informationen zum Gin Tonic Coffee!

    Cucumber Frog Gin Cocktail

    Basilikum ist eine beliebte Zutat für Gin und deshalb auch Bestandteil vieler Gin Cocktails. Für diesen Cocktail, in den auch Gurken kommen, eignen sich viele Gins, besonders aber der Hendrick’s Gin, der selbst ein Gurkenaroma trägt. Kommen wir zur Zutatenliste, und ja, auf den ersten Blick scheint diese etwas kurios: Gin, Limettensaft, Gurken, Wasabipaste und Basilikumsirup. Gerade der Wasabi verunsichert viele, aber, probiert es, es schmeckt!

    Mehr Informationen zum Cucumber Frog Gin!

    Sweet Gin Purple Gin Cocktail

    Eine sehr fruchtige Note und nur wenig Alkohol kennzeichnen den Sweet Gin Purple, schließlich sollte man Alkohol nie kopflos genießen. Für dieses Getränkt wird Dry Gin verwendet und mit verschiedenen Säfte gemischt, in unserem Fall mit Ananas- und Bananensaft, hinzu kommt noch Grenadinen Sirup, Blue Curacao Sirup und Obst zum dekorieren.

    Mehr Informationen zum Gin Sweet Purple!

    Dry Martini

    Martini – der Klassiker unter den Gin Getränken und ebenso stilvoll wie auch einfach und lecker. Für einen klassischen Dry Marini braucht ihr nur Gin, Vermouth, natürlich eine Olive und als Dekoration eine Zitronenzeste. Das charakteristische Martini Glas sollte im besten Fall natürlich nicht fehlen.

    Mehr Informationen zum Dry Martini!

    Gin & Juice

    Gin & Juice ist eigentlich kein Gin Cocktail, sondern, ähnlich wie der Gin Tonic ein Longdrink. G&T ist super bekannt und beliebt, doch auch die Mischung mit Saft schmeckt super und ist eine Abwechslung. Vermutlich wurde Gin auch schon sehr lange mit Saft getrunken, die Mischung ist schließlich sehr simpel. Bekannt wurde das Getränk in dieser Art aber erst durch einen Song von Snoop Dogg. Gin & Juice wird auch als Orange Blossom bezeichnet.

    Mehr Informationen zu Gin & Juice!

    Gin Basil Smash Gin Cocktail

    Unsere letzte Gin Cocktail Empfehlung ist der Gin Basil Smash, ein würziger Gin Cocktail, mit einer faszinierenden, sattgrünen Farbe. In den Gin, der damals in 2 Städten gleichzeitig erfunden wurde beinhaltet Gin, Basilikumblätter, Zitronensaft und Zuckersirup.

    Mehr Informationen zum Gin Basil Smash!

    Genießt den 8. Juni mit leckeren Gins, Gin Tonics, Gin Cocktails – und vor allem mit euren Freunden. Cheers!

    5 Kommentare

    Comments are closed.

    Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

    Cookie Einstellungen

    Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

    FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

    AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

    Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

    WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

    AndereAlle anderen Cookies