Start Gin Cocktails - Rezepte und Ideen Gin Tonic Coffee – Gin Cocktail

    Gin Tonic Coffee – Gin Cocktail

    Ein neuer Trend-Cocktail? der Gin Tonic Coffee

    Gin Tonic Coffee – erfunden wurde dieser neue Trend-Cocktail von den Machern der Ginfoundry. Ginfoundry ist natürlich eine super Plattform und neue Gin-Trends in die Welt zusetzen. Daher ist der Gin Tonic Coffee der von Oliver und Emile Ward erfunden wurden, den Machern der Ginfoundry, auch direkt gleich in der richtigen Zielgruppe gelandet.

    Wie man auf verschiedenen Seiten so liest soll sich dieser Cocktail besonders gut als Aperitif nach dem Abendessen eignen. Die seltene Kombination aus Koffein und Alkohol soll nicht nur die Verdauung anregen sondern auch den Magen auf eine gewisse Art beruhigen.

    Am Anfang klingt der Cocktail vielleicht echt seltsam – wie soll Kaffee und Gin zusammenpassen. Aber Gin- sowie Kaffeetrinker werden mir bestätigen können das die Aromen gar nicht so weiter auseinander liegen. Nehmen wir zum Beispiel das Botanical Kardamom diese Zugabe enthält eine Vielzahl von ätherischen Ölen die auch beim Kaffee enthalten sind – daher ist finde ich der Gedanke gar nicht so falsch.

    Keine Produkte gefunden.

    Gin Tonic Coffee Zubereitung und Rezept

    Um einen Gin Tonic Coffee zu erschaffen benötigt man folgende Dinge:

    Zutaten Gin Tonic Coffee

    • 2 cl Gin
    • 8 cl Tonic Water
    • 4 cl kalt gebrühten Kaffee (cold brew)
    • Eiswürfel

    Hierbei sollte man auf einen hochwertigen Kaffee wert legen. Den der Kaffee ist in diesem Gin-Cocktail die Zutat die am meisten beim Aroma mitspielt.
    Den Cold Brew Kaffee sollte man durch die typische French Press durchlaufen lassen. So kann man gewährleisten das der Kaffee das perfekte Aroma für diesen tollen Cocktail bereithält.

    Zubereitung Gin Tonic Coffee

    1. Eiswürfel in das Glas geben (hier am besten Cubes verwenden).
    2. Wie bei einem Gin Tonic erst den Gin dann den Tonic aufgießen.
    3. Kaffee vorsichtig in das Glas geben – bitte hier darauf achten das man ein großes Glas wählt.
    4. Am besten mit einem Barlöffel den Drink etwas vermischen um hier die Aromen optimal zu mixen.

    Welcher Gin eignet sich für einen Gin Tonic Coffee?

    Hier ist natürlich wieder der Geschmack jeder einzelnen Person gefragt. Im Grunde könnte man jeden Gin für diesen Cocktail nehmen. Aber da man natürlich auch hier die besten Aromen schmecken möchte rate ich zu einem London Dry Gin. Dieser Gin hat ein sehr typisches Wacholderaroma kombiniert mit den feinen Botanicals eines klassischen Gins.

    Lasst euch den Gin Tonic Coffee schmecken!

    1 Kommentar

    Comments are closed.

    Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

    Cookie Einstellungen

    Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

    FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

    AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

    Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

    WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

    AndereAlle anderen Cookies