Start Gin Cocktails - Rezepte und Ideen Gin Rickey – Gin Cocktail

    Gin Rickey – Gin Cocktail

    Ein Gin Cocktail mit erfrischenden Limetten

    Der Gin Cocktail Gin Rickey entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich wurde der Cocktail auf Bourbon-Basis zubereitet und serviert. Erstmals zubereitet in der Form, wie ich ihn euch heute zeige, wurde die Mischung von den Barkeeper George A. Williamson und Colonel Joe Rickey. Nach letzterem wurde der Gin Cocktail dann wie der Name vermuten lässt auch benannt. Ursprünglich war kein Gin in diesem Getränk, erst rund ein Jahrzehnt später wurde auch dieser Bestandteil des damals nur Rickey genannten Getränks. Geschmacklich konnte sich der Gin Rickey aber „seinem Konkurrenten“ Rickey schnell durchsetzen und wurde so beliebt, dass er selbst in verschiedenen Zeitungsartikeln immer wieder erwähnt wurde. Mit der Zeit lies dieser Hype allerdings nach. Erst seit ein paar Jahren erlebt der Gin Cocktail Gin Rickey, ähnlich wie Gin insgesamt, ein Revival und liegt seither wieder vermehrt im Trend.

    Wie für eigentlich alle Gin Tonics und Gin Cocktails ist die Wahl des richtigen Gins ebenso wie die Wahl des richtigen Tonic Waters von essentieller Bedeutung. Für einen Gin Rickey würde ich am ehesten einen Gin mit einem guten Zitrusaroma empfehlen, da der Limettenanteil im Cocktail sehr hoch ist. Gut passen würden hier bspw. Gin Sul, Money47 oder Tanqueray No. Ten. Am wenigsten eignen sich London Dry Gins, da diese ein sehr starkes Wacholderaroma mit sich bringen. In Kombination zu der Zitrusfrucht ergibt sich hier eher ein unangenehmer Geschmack.

    Das Tonic Water sollte eher mild sein, so kann sich das Zitrusaroma der Limetten in Kombination zum Gin am besten entfalten.

    Wie richtet man nun einen richtig guten Gin Rickey an?

    Zutaten Gin Rickey

    • Gin, 4 cl
    • Frischer Limettensaft
    • Nach Belieben: 1cl Zuckersirup
    • Tonic Water
    • Eis
    • 2-3 Limettenspalte

    Wie mixt man den nun einen Gin Rickey?

    1. In ein Cocktailglas werden zunächst die Eiswürfel gefüllt. Hierfür sollte kein crushed Ice verwendet werden, da dies schneller schmilzt und der Cocktail so schnell verwässern kann.
    2. Danach wird der Limettensaft in das Glas gegeben, pro Glas benötigt man den Saft einer halben Limette.
    3. Die Limettenspalten werden dann ein wenig ausgedrückt und ebenfalls ins Glas gegeben.
    4. Anschließend wird der Gin und wenn man es etwas süßer möchte auch der Zuckersirup in das Glas gegeben und die Mischung umgerührt.
    5. Zuletzt wird der Cocktail mit Tonic Water aufgefüllt, nach Wunsch noch etwas dekoriert, beispielsweise mit einer Limettenscheibe am Glasrand, und kann dann serviert werden.

    Gin Rickey – ein Gin Cocktail mit Sloe Gin?

    Der Gin Rickey kann auch mit Sloe Gin, also aus Schlehen gewonnenem Gin gemixt werden. Dadurch wird der Cocktail zusätzlich noch süßer und fruchtiger. Außerdem harmonisieren die Aromen besonders gut miteinander. Wer den Gin Cocktail in diesem Stil probieren möchte, kann in das Getränk zusätzlich noch ein paar Beeren oder etwas Obst geben. Beispielsweise Erdbeeren oder Heidelbeeren eignen sich aufgrund ihrer Süße besonders gut. Ausprobieren lohnt sich wie immer und bringt ganz neue, interessante Gin-Kombinationen!

    [content-egg module=Amazon template=grid]

    Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

    Cookie Einstellungen

    Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

    FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

    AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

    Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

    WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

    AndereAlle anderen Cookies