Start Gin Sorten Distilled Gin

Distilled Gin

Distilled Gin

Bei den Distilled Gins handelt es sich um ein besonderes Herstellungsverfahren und nicht um eine Gin Sorte. Die meisten professionell hergestellten Gins sind Distilled Gins, aber diese Information wird oftmals nicht auf die Flaschen geschrieben.

Bei dem Verfahren, welches auch Perkolation genannt wird, wird der Brand, wenn er während des Destillationsprozesses gasförmig ist durch Siebe geleitet. In diesen Sieben liegen die verschiedenen Gewürze und Botanicals wie Wacholder, Koriander und Co..

Der heiße Dampf nimmt während des Prozesses die Aromen auf. Sobald der Dampf dann abkühlt und dadurch wieder flüssig wird, bindet sich der Alkohol an die Aromen, so kommt der Geschmack quasi in den Gin. Anschließend erfolgt das Mazerieren. Das wiederum ist ein physikalisches Verfahren, bei dem die Aromen zusätzlich noch einwirken. Abschließend wird das Destillat filtriert und mit Wasser verdünnt, um eine trinkbare Spirituose zu erschaffen.

Verwendet werden für die Herstellung sowohl natürliche als auch naturidentische Aromastoffe, also künstliche Zusätze. Destilliert werden darf aber nur mit Ethylalkohol aus landwirtschaftlichem Ursprung, egal welche Botanicals man verwendet. Welche Getreidesorte für die Herstellung des Alkohols verwendet wird, liegt dabei im Ermessen der Destillerie. Der Mindestalkoholgehalt bei Destilled Gins beträgt 37,5%. Es ist erlaubt, auch nach der Destillation dem Getränk noch Ethylalkohol oder Wasser hinzuzufügen um die Spirituose zu verändern. Zudem dürfen auch Farbstoffe beigemischt werden. Verboten ist allerdings die Verwendung von Zuckerzusatz.

Die meisten Gins werden hergestellt, indem sie destilliert werden. Bei dem anderen Verfahren, dem Mazerieren werden die Früchte in den bloßen Alkohol eingelegt und geben dadurch ihre Aromen ab. Distilled Gin ist hierbei aufwendiger, bringt dafür aber auch intensivere Geschmäcker hervor.

Informationen zum Distilled Gin

  • Es darf kein Zucker hinzugegeben werden
  • Es dürfen Farbstoffe beigemischt werden
  • Der Distilled Gin muss mindestens 37,5% Alkoholgehalt haben
  • Der Neutralalkohol muss aus aus Getreide hergestellt werden
  • Eigentlich ist jeder Gin der durch Perkolation entsteht ein Distilled Gin, allerdings werden die meisten Gins nicht damit gekennzeichnet
  • Der Fokus des Gins muss nicht auf dem Wacholder liegen

Keine Beiträge vorhanden

Instagram

Neusten Beiträge

Wajos Spirituosen-Adventskalender

0
Die Vorweihnachtszeit hat ihren eigenen Zauber, und während die Tage bis zum Fest fliegen, steigt die Vorfreude mit jedem Türchen, das du öffnest. Und...

Wajos Gin-Adventskalender