Start Gin Testbericht Sikkim Fraise Gin

Testbericht Sikkim Fraise Gin

Eine Flasche des Sikkim Fraise Gins

Ein weiterer Sikkim Gin

Heute möchten wir euch einen weiteren Gin aus dem Hause Sikkim vorstellen. Wir haben ja bereits den Sikkim Greenery Gin und Sikkim Bilberry Gin in der Vergangenheit für euch getestet. Daher sparen wir uns diesmal weitere Details über das Unternehmen zu erläutern.

Als Botanicals werden in diesem Sikkim Gin natürlich Erdbeeren und Wacholder verwendet. Neben diesen 2 Botanicals die im Fokus des Gins stehen findet man auch noch roten Tee, Cranberries, Iriswurzel, Blüten und Schalen der Bitterorange und Koriander. Auf vielen anderen Seiten wird der Sikkim Fraise Gin als Dry Gin deklariert, allerdings finde ich persönlich das der Gin wenig mit einem Dry Gin zu tun hat. Daher ordne ich ihn als New Western Dry Gin ein.

Das Design der Sikkim Fraise Gin Flasche führt das Design des Greenery Gins und Bilberry Gins stringent fort. Die Flasche des Fraise Gins ist in einem schönen weichen Rosa gehalten. Ganze 700 ml sind in der Flasche – es handelt sich hier um einen New Western Dry Gin mit 40% Alkoholgehalt. Die Flasche des Sikkim Fraise Gins liegt bei 34,90 Euro. Manchmal findet man den Gin auch im Angebot dann liegt der Preis bei etwa 30 Euro.

Angebot
Sikkim Fraise Gin (1 x 0.7 l)
  • Gin
  • Herkunft: Spanien

Wie riecht der Sikkim Fraise Gin?

Kommen wir zum Duft des Sikkim Fraise Gin. Ich öffne den schwarzen Drehverschluss und atme den Gin tief ein. Erdbeeren! Die Flasche ist voller Erdbeeren! Im Fokus des Gins stehen sehr deutlich diese leckeren Früchte. Wacholder nimmt man wirklich nur sehr schwach im Hintergrund war, in der Nase ist der Erdbeer-Gin hauptsächlich süß und fruchtig. Ich bin gespannt ob er auch so süß schmeckt wie er in der Nase rüberkommt.

Wie schmeckt der Sikkim Fraise Gin?

Getestet wird der Sikkim Fraise Gin natürlich auch wieder nur pur. Ich nehme den ersten Schluck und lasse den Gin über meine Zunge fließen. Im Gaumen ist er herber als die Nase zuerst vermuten lässt. Man merkt nun auch verschiedene Botanicals und die Erdbeere ist quasi nur das Rahmengerüst dieses Gins. Koriander, Wacholder und auch die Bitternote von Orangenschalen und dem Tee werden schön deutlich und verdrängen das Erdbeeraroma etwas! Als ich den Gin meinen Hals hinunter hab laufen lassen bleibt ein leichtes Erdbeeraroma in Kombination der Bitternoten im Gaumen übrig das Sekunde für Sekunde leichter wird.

Tastingzusammenfassung Sikkim Fraise Gin

Der Sikkim Fraise Gin ist wahrscheinlich nicht Jedermanns Sache. Allerdings ist es kein so penetrant süßer Gin wie ich es sonst schon von den ganzen Erdbeer-Gins kannte. Hier spielt neben der Erdbeere auch noch das klassische Gin Aroma eine Rolle. Daher ist mein Fazit – ein guter Gin wenn man einmal dem klassischen Gin Aroma den Rücken zukehren möchte.

  • Gin aus Spanien
  • Wacholder und Erdberren stehen im Fokus
  • 40% Alkoholgehalt
  • kein klassischer Dry Gin

Gin Streckbrief

Gin Name: Sikkim Gin Fraise

Gin Sorte: Distilled Gin

Gin Hersteller: Haromex Development GmbH

Land: Spanien

Farbe:

Alkoholgehalt: 40,00%

Homepage: http://sikkimgin.com

Preis:

Hinweis:

Ginnatic ist seit dem Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 übrigens dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Den genannten Gin aus dem Testbericht haben wir als Produkt Sample vom Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen oder wir haben den Artikel selbst erworben. Etwaige Bewertungen werden von der kostenlosen Bereitstellung des Herstellers nicht beeinflusst und erfolgen mitunter nach persönlichem Ermessen.

*Allgemeine Hinweis zu Links: Einige Links die auf dieser Seite verwendet werden sind Affiliate Links, wenn ihr darüber einen Kauf bei einem meiner Partner tätigt, bekomme ich eine kleine Provision die mir hilft den Blog weiter zu betreiben.

1 Kommentar

Comments are closed.

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

Cookie Einstellungen

Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AndereAlle anderen Cookies