Start Gin Sorten Dry Gin Testbericht Schwarzbart Gin

Testbericht Schwarzbart Gin

Gin und Paprika? Kann das schmecken?

Bergfest! Mittwoch ist und somit ist es wieder Zeit einen neuen Gin zu testen. Heute sind wir über 3 Ecken zum Schwarzbart Gin gekommen. Ein echter Newcomer und ein Gin, der derzeit wirklich im Small Batch produziert wird, trotzdem wollen euch aber einmal an dem Tastings des Gins teilhaben lassen, den das verspricht, wirklich spannend zu werden. 

Die Entstehungsgeschichte und die noch sehr kurze Historie des Gins findet man auf der Homepage des Schwarzbart Gins. „Alles begann in einer berüchtigten Feinschmecker-WG im Süden Deutschlands.“ So fangen wahrscheinlich viele Geschichten von tollen Produkten an, in Momenten wo man diese am wenigsten erwartet. Eigentlich studieren Max, Manu und Johannes Ingenieurwesen und haben so eigentlich ihren Fokus auf ganz andere Themen. Allerdings waren die Drei auf der Suche nach dem ganz besonderen Geschmack im Gin. Der Name Schwarzbart kommt übrigens von dem berüchtigten Seemann Kapitän Schwarzbart. Der Gin selbst wird mit Paprika aus der Region verfeinert. Die Farbe des Gins ist nicht klar, sondern leicht rotbraun, schon allein das ist ein schönes Alleinstellungsmerkmal. 

Eine Flasche des Schwarzbart Gins liegt bei 34,90 Euro. Gekauft werden kann der Gin im Schwarzbart Online-Shop. Dafür bekommt man dann einen halben Liter des Gins. Der Alkoholgehalt liegt bei 41,5%.

Das Design des Schwarzbart Gins passt zum Namen „Schwarzbart“ – die Flasche ist aus Ton und in einem edlen Schwarz gehalten, auf der Front findet man den Namen des Gins sowie die Flasche (handgeschrieben) und auf der Rückseite bekommt man noch einige Informationen zum Gin. Insgesamt eher ein schlichtes Design, das aber zum Namen passt und auch ansprechend ist. 

Wie riecht der Schwarzbart Gin?

Kommen wir endlich zum Nosing des Gins. Wir sind gespannt wie deutlich man die Paprika in dem Gin riechen und schmecken werden. Wir ziehen als den Verschluss aus Holz und Kunststoff auf der Flasche. Auf dem Verschluss selbst findet man eingebrannt ein Bild von Kapitän Schwarzbart. 

Ein intensiver Duft von Paprika strömt aus der Flasche. Wirklich kein Scherz! Der Fokus des Gins ist sehr deutlich auf die Paprika gelegt. Uns erinnert der Duft im ersten Moment an eine frische Packung Chips bis der eigene Kopf dann realisiert das es sich tatsächlich um eine Flasche Gin handelt. Die Paprika ist so deutlich, dass man die anderen Botanicals wirklich nur im Hintergrund wahrnimmt. Wir können auch gar nicht so genau sagen, welche Botanicals noch in den Gin verarbeitet sind. Pfeffer? Wacholder – natürlich, Ingwer? Wir wissen es nicht. Definitiv ein Aroma das wir so in einem Gin bisher noch nicht gehabt haben. Ein echtes Unikat!

Wie schmeckt der Gin?

Kommen wir nun endlich zur Paprika, ähm sorry Gin natürlich. Natürlich wird auch der Schwarzbart Gin ohne Botanicals, Tonic Water oder Eiswürfel getestet. Ein schöner Schluck des Gins und wir. Wir geben dem Gin auch noch einige Momente um sein volles Aroma zu entfalten.  Dann nehmen wir den ersten Schluck und beginnen den Gin aus Augsburg zu analysieren. Interessant, neu und aufregend! Gin und Paprika passt hervorragend zusammen. Diesen Beweis liefert der Schwarzbart Gin definitiv. Das Aroma des Gins ist sehr feminin mild und weich – keine Spur von störender Schärfe oder andere Aromen, die so nicht in die Flasche gehören. Neben der Paprika spürt man nun auch eine ganze Gang von anderen Botanicals die dem Gin ein schönes und vollmundiges, aber auch irgendwie klassisches Aroma geben. 

Wir nehmen noch einen Schluck und können es noch immer nicht glauben das wir Gin trinken. 

Tastingzusammenfassung Schwarzbart Gin

Was soll man sagen? Pirat auf der Flasche aber Paprika drin? Der Schwarzbart Gin ist definitiv ein Gin der verwunderte Gesicherter zaubern kann aber auch gut schmeckt!

  • Gin aus Augsburg
  • 41,5% Alkoholgehalt
  • Small Batch Gin
  • Paprika als dominierendes Botanical

Gin Streckbrief

Gin Name: Schwarzbart Gin

Gin Sorte: Dry Gin

Gin Hersteller: Kuhnert Maximilian, Helfer Manuel, Stadtherr Johannes GbR

Land: Deutschland

Farbe: Braun

Alkoholgehalt: 41,50%

Homepage: https://schwarz-bart.de

Preis: 34,90 €

Hinweis:

Ginnatic ist seit dem Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 übrigens dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Den genannten Gin aus dem Testbericht haben wir als Produkt Sample vom Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen oder wir haben den Artikel selbst erworben. Etwaige Bewertungen werden von der kostenlosen Bereitstellung des Herstellers nicht beeinflusst und erfolgen mitunter nach persönlichem Ermessen.

*Allgemeine Hinweis zu Links: Einige Links die auf dieser Seite verwendet werden sind Affiliate Links, wenn ihr darüber einen Kauf bei einem meiner Partner tätigt, bekomme ich eine kleine Provision die mir hilft den Blog weiter zu betreiben.

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

Cookie Einstellungen

Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AndereAlle anderen Cookies