Start Gin Sorten Dry Gin Testbericht Pure Gin

Testbericht Pure Gin

Ein weiterer edler Gin aus dem Hause Vallendar – der Pure Gin

Endlich ist wieder Freitag – die Woche ist rum und man hat Zeit sich einen schönen Gin oder Gin Tonic zu gönnen. Ich hatte euch bereits Mitte der Woche einen Gin aus dem Hause Vallendar vorgestellt – allerdings war dieser Gin ein Kooperation mit einem Sterne-Koch Namens Harry – daraus ist dann auch Harry’s Waldgin entstanden. Heute möchte ich euch einen Gin vorstellen der komplett aus dem Hause Vallendar stammt. Der Pure Gin. Wie der Name schon vermuten lässt handelt es sich hier um einen sehr klassischen Gin ohne große Spielereien sondern mit einem klaren Gin Aroma.

Bei dem Pure Gin handelt es sich um einen klassischen Dry Gin der in Deutschland hergestellt und destilliert wird. Brennmeister Hubertus Vallendar hat in den letzten Jahr sehr viel Ruhm eingesammlt. Seine Brände und Geiste haben ihn international bekannt gemacht. Ein wichtiger Bestandteil der Herstellung und Destillation des Pure Gins sind die hochwertigen Botanicals die in diesem Gin verarbeitet werden. Wacholder, Fichtennadeln, Zitrus, Zitronengras, Orange und Zimt sind einige der Botanicals die beim Pure Gin zum Einsatz kommen.

Gebrannt wird der Pure GIn in einem kleinen Dörfchen Namens Kail welches in mitten de Eifelhöhen liegt. Die moderne und innovative Brennerei bzw. Destillier-Anlage gehört zu einem der modernsten Brennerein in Deutschland.

Auch das Design der Flasche ist eher minimalistisch geprägt nur wenige Informationen kann man vom Flaschen-Etikett lesen. Vallendar, Pure Gin, auf der Rückseite findet man noch Angaben zu Alkoholgehalt (der bei 40% lieg) und zur Mengenangabe in der Flasche (500 ml).

Den Pure Gin gibt es direkt auf im Online Shop von Vallendar für 29,95 Euro zu kaufen. Allerdings fallen hier nochmal die Versandkosten von 7,95 Euro an. Bei Amazon gibt es den Gin unter Prime für 34,89 Euro – so kann man hier einige Euros sparen.

Keine Produkte gefunden.

Wie riecht der pure Gin?

Nach der Analyse des Unternehmens, des Preises und natürlich dem Design folgt immer das Nosing. Hierzu öffne ich die Flasche die mit einem Kunststoff-Verschluss verschlossen ist vorsichtig und spitze meine Nase. Man merkt schon ein leicht harziges Aroma bevor man überhaupt seine Nase über den Flaschenhals des Pure Gins schiebt. Das Aroma ist harzig, maskulin aber auch nussig welches bereits aus der Ferne in die Nase strömt. Als ich dann mit meiner Nase direkt über die Flasche gehe merkt man sehr deutlich die Aromen von Fichtennadeln, Zitrone und Wacholder. Anders als beim Harry’s Waldgin ist der Pure Gin weniger verspielt und zeigt somit deutlicher die Klarheit eines Dry Gins auf.

In der Nase kommen noch sehr deutlich die Aromen von Wacholder und Fichte zur Geltung auch merkt man die Orange leicht die dem frischen Zitrus-Aroma noch eine gewisse herbe Note gibt. Koriander, Kardamom und Wacholder schmeckt man in der Nase sehr deutlich die aber schnell zu einem runden Gesamterlebnis werden.

Wie schmeckt der Gin?

Wird der Gaumen das bestätigen was meine Nase bereits erahnt hat? Ich verkoste den Pure Gin natürlich auch Pure und gieße so einige Schlücke in meinen Tumbler, das frische und aromatische Zitronen-Fichten Aroma kitzelt meine Nase nun noch deutlicher. Als ich den ersten Schluck nehme merke ich sehr deutlich die Zitrone und das Zitronengras das im ersten Moment die klare Dominanz übernimmt. Als der Pure Gin so über meine Zunge gleitet verliert er im nächsten Schritt an Frische wird etwas süßer und bekommt etwas mehr Körper. Das Aroma des Gins verändert sich deutlich auf der Zunge. Nun werden Kardamom, Fichte und Koriander deutlicher und die Frische der Zitrusfrüchte verschwendet zunehmen. Im Abgang wird der Wacholder sehr deutlich der langsam Kardamom, Fichte und Koriander ablöst.

Ein tolles Zusammenspiel aus all den verschiedenen Aromen die im Gesamten sehr mild wahr genommen werden und trotzdem ein vielfältiges Dry Gin Aroma vermitteln.

Tastingzusammenfassung Vallendar Pure Gin

Der Vallendar Pure Gin ist ein klassischer Dry Gin der durch Komplexität und milde Geschmack punkten kann. Der Gin kostet faire 30 Euro für einen halben Liter.

  • Dry Gin aus Deutschland
  • Brennmeister Hubertus Vallendar
  • Fichtennadeln und Zitrus sind klar dominierend
  • Feines Wacholderaroma

[content-egg module=Amazon template=grid]

Gin Streckbrief

Gin Name: Vallendar Pure Gin

Gin Sorte: Distilled Gin

Gin Hersteller: Brennerei Hubertus Vallendar GmbH & Co. KG

Land: Deutschland

Farbe:

Alkoholgehalt: 40,00%

Homepage: https://vallendar.de/

Preis:

Hinweis:

Ginnatic ist seit dem Inkrafttreten des Telemediengesetz §6 übrigens dazu verpflichtet, diesen Beitrag als Werbung zu kennzeichnen. Den genannten Gin aus dem Testbericht haben wir als Produkt Sample vom Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen oder wir haben den Artikel selbst erworben. Etwaige Bewertungen werden von der kostenlosen Bereitstellung des Herstellers nicht beeinflusst und erfolgen mitunter nach persönlichem Ermessen.

*Allgemeine Hinweis zu Links: Einige Links die auf dieser Seite verwendet werden sind Affiliate Links, wenn ihr darüber einen Kauf bei einem meiner Partner tätigt, bekomme ich eine kleine Provision die mir hilft den Blog weiter zu betreiben.

2 Kommentare

Comments are closed.

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.

Cookie Einstellungen

Hier haben Sie die Möglichkeit individuelle Cookie Einstellungen vorzunehmen.

FunctionalFunktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

AnalyticalUnsere Website verwendet analytische Cookies, die es ermöglichen, unsere Website zu analysieren und u.a. im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Social MediaUnsere Website platziert Social-Media-Cookies, um Ihnen Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und FaceBook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Interessen Werbung von Drittanbietern anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.

AndereAlle anderen Cookies