Facebook Instagram
  • Home
  • Gin
    • Gin Bars
    • Gin Blogs
    • Gin Cocktails
    • Gin-Einkaufsführer
      • Amazon
      • Edeka
      • REWE
      • Kaufland
      • LIDL
      • Aldi Süd
    • Gin Gewürze
    • Gin Katalog / Gin Verzeichnis
    • Kochen mit Gin
      • Ginnatic Top Listen
        • Top 10 Gin Liste Andrea
        • Top 10 New Western Dry Gins
        • Top 10 Tonic Water
    • Informationen
    • Interviews
    • Wissenswertes
  • Gin-Sorten
    • Bathtub Gin
    • Compound Gin
    • Cream Gin
    • Distilled Gin
    • Dry Gin
    • Genever
    • Gin de Mahon
    • London Dry Gin
    • New Western Dry Gin
    • Old Tom Gin
    • Plymouth Gin
    • Reserve Gin
    • Sloe Gin
    • Vilnius Dry Gin
  • Tonic Water
  • Ginnatic
    • Autor: Maximilian Mende
    • Co-Autorin: Andrea Gammel
    • Co-Autor: Roman Betz
    • Ginnatic in der Presse
Suche
  • Für Gin-Hersteller
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Facebook Instagram
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Forgot your password? Get help
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Ginnatic – Deutschlands größter Gin-Blog
  • Home
  • Gin
    • Gin Bars
    • Gin Blogs
    • Gin Cocktails
    • Gin-Einkaufsführer
      • Amazon
      • Edeka
      • REWE
      • Kaufland
      • LIDL
      • Aldi Süd
    • Gin Gewürze
    • Gin Katalog / Gin Verzeichnis
    • Kochen mit Gin
      • Ginnatic Top Listen
        • Top 10 Gin Liste Andrea
        • Top 10 New Western Dry Gins
        • Top 10 Tonic Water
    • Informationen
    • Interviews
    • Wissenswertes
  • Gin-Sorten
    • Bathtub Gin
    • Compound Gin
    • Cream Gin
    • Distilled Gin
    • Dry Gin
    • Genever
    • Gin de Mahon
    • London Dry Gin
    • New Western Dry Gin
    • Old Tom Gin
    • Plymouth Gin
    • Reserve Gin
    • Sloe Gin
    • Vilnius Dry Gin
  • Tonic Water
  • Ginnatic
    • Autor: Maximilian Mende
    • Co-Autorin: Andrea Gammel
    • Co-Autor: Roman Betz
    • Ginnatic in der Presse
Start 2018 November

Monatsarchive: November 2018

Eine Flasche des Stin Gins

Testbericht The Stin Styrian Dry Gin

GinMaster - November 27, 2018 1
Eine Flasche des Gin Lossie Ostwestfalen Dry Gins

Testbericht Gin Lossie Ostwestfalen Dry Gin

GinMaster - November 26, 2018 1
Eine Flasche des Ost Negro Ginebra Premium Gins

Testbericht Oso Negro Ginebra Premium

GinMaster - November 20, 2018 0
Eine Flasche des Nordic Spirits Lab Gins

Testbericht Nordic Spirits Lab Gin

GinMaster - November 19, 2018 0
Eine Flasche des Orscheler Dry Gins

Testbericht Orscheler Dry Gin

GinMaster - November 17, 2018 0
Eine Flasche des Law Gins

Testbericht Law Gin

GinMaster - November 16, 2018 0
Eine Flasche des Roter Turm Alpine Dry Gins

Testbericht Roter Turm – Alpine Dry Gin

GinMaster - November 13, 2018 0
Eine Flasche des Kaiser Hill 16 Gins

Testbericht Kaiser Hill 16 Gin

GinMaster - November 8, 2018 0
Eine Flasche des nginious! Swiss blended Gins

Testbericht nginious! swiss blended Gin

GinMaster - November 6, 2018 2
Eine Flasche des Black Cherry Gins

Testbericht Black Cherry Gin

GinMaster - November 2, 2018 2

Ginnatic – der Gin Blog

Ginnatic der Gin Blog beschäftigt sich mit allen Themen rund um das Thema Gin. Hierbei geht es um Gin, Tonic Water, Gin Cocktails und natürlich auch Informationen rund um das Thema Gin.

Gin ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. In jeder Bar gibt es bereits eine breite Auswahl an Gin-Sorten und natürlich auch an Tonic Water. Durch verschiedene Botanicals, Kräuter und Früchten bekommt jeder Gin einen individuellen Geschmack. Auch bei den Tonic Water gibt es viele Unterschiede welche allerdings nicht sofort auf den ersten Blick erkennbar sind.

Wir beschäftigen uns auch Rund um das Thema – Gin günstig kaufen. Nicht jede Einzelhandelskette hat ein gutes Sortiment an Gin. Ketten wie Edeka, Rewe, Globus, Kaufland und Hit bieten mittlerweile eine breite Auswahl im Standard Sortiment. Bei Fragen wo ihr am Besten euren Gin günstig kauft könnt ihr mich direkt kontaktieren!

Kategorien

  • Allgemein
  • Bathtub Gin
  • Compound Gin
  • Distilled Gin
  • Dry Gin
  • Einkaufsführer
  • Gin
  • Gin Bars in Deutschland
  • Gin Blogs
  • Gin Cocktails – Rezepte und Ideen
  • Gin Gewürze
  • Gin Sorten
  • Informationen
  • Interviews
  • Kochen mit Gin
  • London Dry Gin
  • New Western Dry Gin
  • Old Tom Gin
  • Plymouth Gin
  • Reserve Gin
  • Samen und Körner
  • Sloe Gin
  • Tonic Water
  • Wissenswertes
  • Zubehör

Tonic Water

Der Begriff Tonic Water fällt sehr oft wenn es um Gin geht. Das bekannteste Gin Getränk ist wohl der Gin Tonic. Hierbei wird Gin mit Tonic Water vermengt und eiskalt getrunken. Tonic Water ist ein chininhaltiges Getränk mit einem leichten bitteren Geschmack. Die bekanntesten Tonic Water Hersteller sind wohl: Schweppes Tonic Water, Thomas Henry Tonic Water, Fever Tree Tonic Water, 1724 Tonic Water, Goldberg Tonic Water.

Ginnatic – der Gin Blog

Ginnatic der Gin Blog beschäftigt sich mit allen Themen rund um das Thema Gin. Hierbei geht es um Gin, Tonic Water, Gin Cocktails und natürlich auch Informationen rund um das Thema Gin.

Gin ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. In jeder Bar gibt es bereits eine breite Auswahl an Gin-Sorten und natürlich auch an Tonic Water. Durch verschiedene Botanicals, Kräuter und Früchten bekommt jeder Gin einen individuellen Geschmack. Auch bei den Tonic Water gibt es viele Unterschiede welche allerdings nicht sofort auf den ersten Blick erkennbar sind.

Wir beschäftigen uns auch Rund um das Thema – Gin günstig kaufen. Nicht jede Einzelhandelskette hat ein gutes Sortiment an Gin. Ketten wie Edeka, Rewe, Globus, Kaufland und Hit bieten mittlerweile eine breite Auswahl im Standard Sortiment. Bei Fragen wo ihr am Besten euren Gin günstig kauft könnt ihr mich direkt kontaktieren!

Tonic Water

Der Begriff Tonic Water fällt sehr oft wenn es um Gin geht. Das bekannteste Gin Getränk ist wohl der Gin Tonic. Hierbei wird Gin mit Tonic Water vermengt und eiskalt getrunken. Tonic Water ist ein chininhaltiges Getränk mit einem leichten bitteren Geschmack. Die bekanntesten Tonic Water Hersteller sind wohl: Schweppes Tonic Water, Thomas Henry Tonic Water, Fever Tree Tonic Water, 1724 Tonic Water, Goldberg Tonic Water.

Gin

Gin ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. In allen Clubs und Bars hat der Gin eine feste Position auf den Getränkekarten bezogen. Gin ist eine Spirituose mit dem Hauptteil Wacholder – Gin wird auch oft Wacholderschnaps genannt.

Die Geschichte des Gins geht bist auf das frühe 17 Jahrhundert zurück. Hierbei soll der Gin angeblich in der Stadt Genever entstanden sein.

Unter den Gins gibt es 12 verschiedene Sorten. Bathub Gin, Compound Gin, Cream Gin, Distilled Gin, Dry Gin, Gin de Mahon, Genever, London Dry Gin, New Wester Dry Gin, Old Tom Gin, Plymouth Gin, Reserve Gin, Sloe Gin und Vilnius Dry Gin.

Die bekanntesten Sorten sind: Beefeater, The Duke, London No. 1, Tanqueray, Bombay Sapphire, Monkey 47, Gin Mare, Gin Sul und Hendricks Gin.

Gin

Gin ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden. In allen Clubs und Bars hat der Gin eine feste Position auf den Getränkekarten bezogen. Gin ist eine Spirituose mit dem Hauptteil Wacholder – Gin wird auch oft Wacholderschnaps genannt.

Die Geschichte des Gins geht bist auf das frühe 17 Jahrhundert zurück. Hierbei soll der Gin angeblich in der Stadt Genever entstanden sein.

Unter den Gins gibt es 12 verschiedene Sorten. Bathub Gin, Compound Gin, Cream Gin, Distilled Gin, Dry Gin, Gin de Mahon, Genever, London Dry Gin, New Wester Dry Gin, Old Tom Gin, Plymouth Gin, Reserve Gin, Sloe Gin und Vilnius Dry Gin.

Die bekanntesten Sorten sind: Beefeater, The Duke, London No. 1, Tanqueray, Bombay Sapphire, Monkey 47, Gin Mare, Gin Sul und Hendricks Gin.

© Ginnatic 2021 - Made with Love and Gin-Tonic